„Der Hausmeister sortiert regelmäßig den Abfall. Deshalb haben meine Pens nichts im Hausmüll verloren.“
Marie Schlegel, Diabetiker/in
Bildnachweis: Anatoliy Karlyuk, AdobeStock

Tägliche Routine bei Diabetes

Jeder Stich eine neue Nadel: Insulinpflichtige Diabetes-Patienten sollten für jede Injektion die Nadel bzw. den Pen wechseln. Nach nur einer einzigen Verwendung gehören diese entsorgt– und das am besten sicher und ohne großen Aufwand.

Pens & Nadeln – Im Hausmüll nicht sicher

Dank Insulin können Diabetiker ein ganz normales Leben führen. Doch was einem hilft, kann für andere schnell zur Gefahr werden. Wenn Blutzuckermessen und Insulinspritzen zum Alltag geworden sind, kann schnell übersehen werden, dass das persönliche Umfeld nicht ständig an die Erkrankung und somit auch an die Nadeln und Pens denkt.

Zum Beispiel, wenn jemand den Abfall in eine volle Tonne wirft und den Sack tiefer hineindrückt. Oder der Hausmeister den Abfall umsortiert – bevor die Müllabfuhr ihn einsammelt. Hier wird eine Nadel schnell zur Gefahr. Wer sich, seine Familie, die Hausbewohner und die Müllwerker schützen möchte, greift auch privat auf eine sichere und gefahrlose Entsorgung zurück – mit einem durchstichsicheren Behälter, der einfach abgeholt wird, wenn er voll ist.

Magazin

Anti-Thrombose-Behandlung zu Hause

Warum ist eine Thrombose so gefährlich? Löst sich ein Thrombus...

Magazin

Wohin mit Pennadel, Kanüle und Co.? – Diabetes-Abfall sicher entsorgen

Medizinische Hilfsmittel, die für die Diabetestherapie genutzt werden, müssen hygienisch...

Magazin

Spitze und scharfe Abfälle in der häuslichen Pflege

Laut Statistischem Bundesamt waren im Dezember 2021 4,96 Millionen Menschen...

Newsletter

SHARPS Entsorgen-Newsletter für:

Der Newsletter erscheint quartalsweise zu Themen rund um die Entsorgung von SHARPS. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters über CleverReach verwendet, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Eine Nutzung darüber hinaus oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Mehr Infos unter Datenschutz.